auf der Homepage der Grundschule Burbach! Hier gibt es vieles rund um unsere Schule zu entdecken, z.B. wichtige Termine und Informationen zur OGS oder zum Förderverein.
Die Landesregierung hat heute Mittag einen harten Lockdown ab kommenden Mittwoch angekündigt. Wie bereits in der Elterninfo von letztem Freitag erwähnt, wird die Präsenzpflicht in den Schulen ausgesetzt. Eltern entscheiden, ob sie ihr Kind zur Schule schicken oder zu Hause lassen. Aufgrund der aktuellen politischen Entscheidung bitten wir Sie als Eltern zu prüfen, ob Sie eine Betreuung Ihrer Kinder zu Hause gewährleisten können. Kinder sollen laut Bund-Länder-Beschluss „wann immer möglich zu Hause betreut werden“. Die Kinder werden von den Klassenleitungen auf dem Ihnen bekannten Weg digital unterrichtet und mit Lernaufgaben versorgt.
Die Landesregierung hat soeben mitgeteilt, dass Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-7 ab Montag, den 14.12.2020 vom Präsenzunterricht befreit werden können. Das ist eine Maßnahme im Zusammenhang der Strategie der Kontaktreduktion zur Eindämmung der Coronapandemie.
Wenn Sie Ihr Kind in der kommenden Woche zu Hause lassen möchten, teilen Sie dies bitte formlos der Klassenlehrerin mit. Der Unterricht erfolgt für diese Kinder in digitaler Form. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Die Klassenlehrer informieren Sie über alles Weitere.
Zudem findet unmittelbar im Anschluss an die Weihnachtsferien, am 7. und 8. Januar 2021, kein Unterricht statt. Alle Familien werden gebeten, Ihre Kinder zwei weitere Tage zu Hause zu behalten, um Sozialkontakte zu vermeiden. Sollten Sie dringenden Bedarf an einer Notbetreuung haben, melden Sie sich bitte bis Dienstag, den 15.12.20 per Mail oder telefonisch in der Schule.
Alle Kinder und Mitarbeiter der Grundschule Burbach und Wahlbach durften sich heute über frisch gebackene Weckmänner freuen. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an die Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Knaus fürs Organisieren dieser tollen Überraschung sowie an die Firma IPG Laser, die die Weckmänner gesponsert hat. Sie haben sehr lecker geschmeckt und uns viel Freude bereitet!
Nun liegt uns die offizielle Information vor, dass am 21. und 22. Dezember kein Schulunterricht stattfindet. Über die Einrichtung einer Notbetreuung informieren wir Sie demnächst.
Zum Start des neuen Schuljahres konnte sich der Förderverein über 13 Neuanmeldungen aus den 1. Klassen freuen. Wie bereits im letzten Jahr fand wieder eine Auslosung unter den eingegangenen Anmeldungen statt. Die Glücksfee Lotta war erneut fleißig und hat 3 glückliche Gewinner gezogen.
Familie Zsizsik aus Gilsbach, Familie Metz aus Würgendorf und Familie Knaus aus Burbach strahlten am 02. Oktober bei der Übergabe der Gutscheine der Gemeinde Burbach und von Spiel & Buch um die Wette! Ein großes Dankeschön an dieser Stelle für die Gutscheine an beide Sponsoren.
Der Förderverein freut sich auch weiterhin über jedes neue Mitglied. Für nur 1,00 Euro im Monat können sie die Arbeit des Fördervereins unterstützen! Ohne jegliche weitere Verpflichtung und jederzeit kündbar. Einfach das Anmeldeformular ausfüllen (siehe Homepage)! Ein kleiner Beitrag, der eine große Hilfe für alle Aktivitäten zu Gunsten der Schule und der Kinder ist!
Auch im Vorstand konnten neue Mitglieder begrüßt werden. Nach langer Tätigkeit wurden Heidi Möller und Stefanie Kobsch auf der Mitgliederversammlung verabschiedet.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Julia Schmitzer aus Wahlbach und Paula Perschke aus Burbach. Vielen Dank an dieser Stelle für die Bereitschaft zur Mitarbeit!
Wie Sie der Presse entnehmen können, sollen die Weihnachtsferien in diesem Jahr frühzeitig beginnen. Letzter Schultag ist demnach Freitag, der 18.Dezember. Derzeit liegen uns noch keine offiziellen Informationen hierüber vor. Offen ist auch noch, in welcher Form die beiden Schultage nachgeholt werden können und ob am 21. und 22. Dezember eine Notbetreuung angeboten wird.
Sobald wir verbindliche Informationen vom Land NRW bekommen, werden wir Sie hier entsprechend informieren.
Soeben hat das Gesundheitsamt mitgeteilt, dass nach erneuter Prüfung der Infektionslage keine Quarantäne für die Kinder der Klasse 2c, deren Familienangehörigen und Lehrer ausgesprochen werden muss. Am Montag findet somit für alle Klassen Unterricht und Betreuung nach Plan statt.
Wir bitten um Verständnis für den unruhigen Vormittag und sind gleichzeitig erleichtert, dass sich die Situation so schnell hat klären können.
Das Gesundheitsamt hat uns über einen Coronafall in der Klasse 2c informiert. Alle Kinder der Klasse wurden vorsorglich abgeholt und befinden sich vorerst in Quarantäne. Weitere Informationen erhalten die betroffenen Familien durch das Gesundheitsamt oder die Schule. Im Verlauf des Tages wird die Situation neu bewertet und es ergeben sich eventuell andere Vorgaben. Wir halten Sie hier auf dem aktuellen Stand.
In Absprache mit dem Gesundheitsamt kann der Unterricht in allen anderen Klassen und den Betreungsgruppen regulär weiter stattfinden.
Wir sind angehalten, den Masernimpfschutz aller Kinder zu überprüfen. Bitten geben Sie Ihrem Kind hierfür am Dienstag, den 10.11.20 den Impfpass mit in die Schule.
Weitere Erklärungen und Informationen hierzu finden Sie unter Weiterlesen.
Der geplante Elternabend zum Übergang an die weiterführenden Schulen muss leider ausfallen. Alle wichtigen Informationen haben wie für Sie unter Weiterlesen zusammengestellt.
Aufgrund der neuen Coronabedingungen müssen wir das Einschulungsspiel am 04. und 05.11.2020 leider absagen.
Bei den Kindern, wo Fragen rund um die Einschulung noch offen sind, bleiben die Termine bestehen. Die entsprechenden Eltern bekommen in den nächsten Tagen einen Anruf von der Schule.
Sollten Sie keinen Anruf erhalten, läuft die Anmeldung Ihres Kindes wie gewohnt weiter.
Wir hoffen alle Kinder konnten eine erholsame schulfreie Zeit verbringen und freuen uns, dass wir am Montag, den 26.10. wieder mit dem regulären Unterricht starten können.
Die bisher geltenden Hygienemaßnahmen an unserer Schule bleiben weiter bis mindestens zum Beginn der Weihnachtsferien bestehen. Einzige Änderung: Aufgrund der hohen Infektionszahlen haben wir uns dazu entschieden, dass die Masken nur auf dem festen Sitzplatz in der Klasse abgezogen werden dürfen. Lehrer dürfen die Maske nur dann abnehmen, wenn sie den Mindestabstand von 1,5m einhalten können.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Schulstart nach den Ferien!
Heute Nachmittag erreichte uns die Nachricht, dass die Gemeinschaftliche Sekundarschule Burbach einen bestätigten Coronafall hat. Diese Schule bleibt morgen Freitag, den 9.10.20 geschlossen.
Für unsere Schule gilt:
Der Unterricht findet regulär statt.
Geschwisterkinder bleiben dann zu Hausen, wenn ihre Geschwister Erstkontakt zu der infizierten Person hatten.
Die Eltern dieser Kinder werden über die Gemeinschaftliche Sekundarschule und das Gesundheitsamt informiert.
Da die Coronapandemie immer noch andauert sind Einschränkungen für Einreisende aus Risikogebieten zu beachten. Diese finden Sie in einem Schreiben des Ministeriums unter Weiterlesen.
Auch in diesem Jahr veranstaltete der Lions Club Neunkirchen–Burbach im Freien Grund wieder einen Mal- und Zeichenwettbewerb für Kinder der (letzten) 3.Jahrgangsstufe. Mit dem Verkauf der Adventskalender und dem damit eingenommen Geld unterstützt der Lions Club unter anderem das Programm „Klasse 2000“, das auch an unserer Schule durchgeführt wird. Das diesjährige Gewinnerbild wurde von Emma Pauline Hess aus der Grundschule Burbach–Wahlbach gemalt. In der vergangenen Woche fand die Siegerehrung statt und seitdem gibt es die Adventskalender in verschiedenen Verkaufsstellen zu erwerben.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die VHS Wahlbach am Montag, den 5.10.20 wieder ganz regulär offen hat. Entgegen der Information von gestern können alle angemeldeten Kinder am Montag an der Betreuung teilnehmen.
Die verlässliche Halbtagsschule in Wahlbach bleibt am Freitag, den 2.10.20 und Montag, den 5.10.20 geschlossen. Die OGS-Betreuung findet an beiden Tagen statt. Unter Weiterlesen finden Sie zusätzliche Informationen.
Für die Zeit nach den Herbstferien kann wieder Milch und Kakao bestellt werden. Die Bestellung wird nächste Woche von den Klassenleitungen aufgenommen. Informationen zu den Getränken, Preisen und Bestelltagen finden Sie im Elternbrief unter Weiterlesen.
Unter Weiterlesen finden Sie einen aktuellen Elternbrief zur Verkehrssituation an den Schulstandorten in Burbach und Wahlbach sowie zur Großbaustelle in Würgendorf. Bitte lesen Sie diesen aufmerksam durch!
Die Anmeldeunterlagen wurden per Post an Sie verschickt. Wenn Sie keine Unterlagen erhalten haben, Ihr Kind aber im Sommer 2021 an unserer Schule einschulen möchten, melden Sie sich bitte im Sekretariat.
Abgabe der Anmeldeunterlagen:
Bitte geben Sie die ausgefüllte Anmeldung am 29.September in der Zeit zwischen 8 und 11 Uhr persönlich in der Schule ab. Ihr Kind muss zu diesem Termin nicht mitkommen.
Einschulungsspiel:
Am 4. November laden wir Sie mit Ihrem Kind zu einem sogenannten Einschulungsspiel in die Schule ein. Hierfür erhalten Sie bei der Abgabe der Anmeldeunterlagen einen Termin mit genauer Uhrzeit.
Unter Weiterlesen finden Sie eine Grafik in der aufgezeigt wird, wie Sie sich bei Kindern mit Symptomen richtig verhalten und wann ein Kind die Schule wieder besuchen darf.
Wir weisen darauf hin, dass sich an unserer Schule zum 1.9. KEINE Änderungen an Hygienemaßnahmen und Verhaltensvorschriften ergeben. Die Maskenpflicht bleibt, außer auf dem festen Sitzplatz in der Klasse, bestehen.
Wir arbeiten momentan an unserem Konzept zum LERNEN AUF DISTANZ. Hierfür bitten wir alle Eltern, die Abfrage zu digitalen Endgeräten bis 04.09.20 an die jeweiligen Klassenleitungen zurückzugeben.
Den Abfragebogen mailt Ihnen Ihre Klassenleitung zu. Sie finden ihn aber auch noch einmal unter Weiterlesen.
Unser Betreuungsangebot ist in diesem Schuljahr noch einmal deutlich umfangreicher geworden. Damit alle Kinder sich an das neue System und die dort gültigen Regelungen gewöhnen und gleichzeitig alle Einzelanfragen von Eltern eingeplant und organisiert werden können, gibt die Schulleitung in Absprache mit der Betreuungsleitung bekannt:
Regelung für den Standort Burbach:
In der Zeit vom 18.08. bis zum 28.08.2020 sollen alle Kinder, die in den verschiedenen Betreuungsangeboten angemeldet sind, die komplette Zeit teilnehmen.
Das bedeutet:
VHS: immer bis Ende der 6. Stunde im Bürgerhaus
OGS: immer bis mindestens 15 Uhr
Tagesticket: an den vereinbarten Tagen
Erst ab Montag, den 31.08.2020, können die individuellen Absprachen in Anspruch genommen werden, die schriftlich mit Frau Behl vereinbart wurden.
]
Regelung für den Standort Wahlbach:
Für Wahlbach sind bereits alle Absprachen getroffen und alle Beteiligten informiert, so dass dort bereits jetzt mit den Absprachen begonnen werden kann.
Wir freuen uns darauf, dass ab nächsten Mittwoch wieder viele Kinder in die Schule kommen werden. Beim Zusammentreffen vieler Personen sind in dieser Zeit natürlich besondere Maßnahmen und Verhaltensweisen notwendig, damit es weiterhin allen gut geht. Unter Weiterlesen informieren wir Sie über die Umsetzung der geltenden Hygienevorschriften an unserer Schule.
wir laden Sie herzlich zu einem Elternabend am Montag, den 10.08.20 um 19 Uhr ein. Bitte klicken Sie auf Weiterlesen. Dort finden Sie die Einladung zum Elternabend sowie konkrete Informationen zum Einschulungstag.
Bald ist es endlich soweit, das neue Schuljahr beginnt!
Wir freuen uns schon darauf und bereiten zur Zeit alles vor, damit es nächste Woche dann losgehen kann. Immer noch warten wir auf verbindliche und konkrete Vorgaben zur Umsetzung des Unterrichts und vor allem auch der Einschulung unserer neuen Lernanfänger. Sobald uns diesbezüglich neue Informationen vorliegen, lassen wir Ihnen diese zukommen.
Ab Montag, dem 15.6.20, gelten folgende Änderungen:
alle Kinder haben wieder jeden Tag Unterricht in der Schule
der Unterricht findet im Klassenverband statt
Notbetreuung findet nicht mehr statt
Unter Weiterlesen finden Sie wichtige Informationen zur Umsetzung der Wiederaufnahme des Unterrichts für alle Kinder an allen Tagen, Unterrichtszeiten, Abläufen, Betreuungsangeboten etc.
Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen müssen das Schnuppern der Vorschulkinder in der Schule und der Informationsabend für die Eltern der Lernanfänger leider ausfallen. Es wird zur Zeit geklärt, ob diese Termine nachgeholt werden können. Sie werden auf jeden Fall von uns alle nötigen Informationen in geeigneter Form erhalten, sobald wir die Vorgaben kennen.
Leider hat das Land noch keinerlei Vorgaben für das neue Schuljahr 2020/21 herausgegeben, so dass wir momentan noch nicht sagen können, welche Einschränkungen im Schulbetrieb nach den Sommerferien gelten. Wir hoffen Ihnen zeitnah aktuelle Informationen zukommen lassen zu können.
Die Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Siegen-Wittgenstein hat für Eltern folgende Tipps zusammengestellt, um Kinder gut durch die jetzige Situation zu begleiten.
Für uns alle bedeuten diese besonderen Zeiten Einschränkungen, weil wir unsere Freunde und häufig auch die Großeltern nicht treffen können. Dies geht auch anderen Menschen so. Zum Beispiel dürfen ältere Menschen, die in Altersheimen leben, keinen Besuch bekommen.
Um diesen Menschen, die sich vielleicht jetzt einsam fühlen, zu Ostern eine Freude zu machen, laden wir Euch ein, an einer Aktion „Briefe und Bilder ins Seniorenheim“ teilzunehmen.
Unter diesem neuen Punkt haben wir die neusten rechtlichen Regelungen aufgeführt, die die Schulleitung aus dem Schulministerium erhält. Es geht unter anderem um „Blaue Briefe“, Klassenfahrten oder auch Anweisungen, wann der Unterricht in der Schule wieder starten kann.
Alle Kinder, die die Trauerstunde besucht haben, können Frau Papenburg gerne anrufen, wenn sie jemanden zum Sprechen und Zuhören brauchen. Dieses Angebot gilt natürlich auch für Kinder, in deren Familien- oder Freundeskreis erst kürzlich jemand verstorben ist.
aufgrund mehrerer Anfragen haben wir für Sie eine digitale Pinnwand (Padlet) mit vielen Internetportalen, digitalen Übungen und Materialien für Ihre Kinder zusammengestellt.
Die Materialien können ein zusätzliches Lernangebot für Ihre Kinder sein.
Liebe Eltern bitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite vorgestellten Angebote kommerzielle Anbieter lediglich Anregungen unsererseits sind. Die Nutzung dieser Angebote durch Ihre Kinder erfolgt in eigener Verantwortung !
Das Padlet finden Sie auf unserer Seite "Unsere Schule --> Klassen":
Die Landesregierung hat den gesetzlichen Rahmen erweitert, nachdem Eltern ihre Kinder in die Notbetreuung der Grundschule schicken können.
Bitte lesen Sie unter „weiterlesen“ alle Informationen aufmerksam durch.
Sollte Sie nach den neuen Bestimmungen einen Anspruch auf Betreuung haben, dann melden Sie sich bitte umgehend per Mail oder per Telefon bei der Grundschule.
Anmeldeschluss ist Dienstag, der 24.03.2020, um 18 Uhr !!
die aktuellen Arbeitspläne, die in der Zeit der Schulschließung zu Hause erledigt werden sollen. Bitte klicken Sie die jeweilige Klasse an, um zum richtigen Plan zu gelangen.
Das Büro ist täglich in der Zeit von 8-11 Uhr besetzt. Bei dringenden Anliegen können Sie uns auch außerhalb dieser Zeiten eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Die Notbetreuung findet ab Mittwoch, den 18.3., für angemeldete Kinder in der Zeit von 8-13.25 Uhr in Burbach statt. Der Standort Wahlbach bleibt geschlossen. Sollte bei Ihnen durch Veränderungen der aktuellen Lage Betreuungsbedarf entstehen, melden Sie sich bitte.
Weiterhin wünschen wir Ihnen viel Kraft in dieser herausfordernden Zeit!
Eine überraschende Ehrung, anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums, erlebte am heutigen Montag unsere geschätzte Kollegin, Frau Sabine Papenburg, im Rahmen einer Dienstbesprechung.
Diese, von den aktuellen Ereignissen geprägte Besprechung wurde für alle Beteiligten erfreulich aufgelockert, als der Schulleiter Herr Goedecke die Ehrung nebst Glückwünschen der Bezirksregierung verlas.
Aufgrund der Entscheidung der Landesregierung NRW teilen wir Ihnen mit, dass der Unterricht ab Montag, den 16.3., bis zum Beginn der Osterferien ruht. Auch VHS und OGS bleiben geschlossen, eine Notbetreuung wird eingerichtet.
Hierbei handelt es sich um eine präventive Maßnahme, mit dem Ziel, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und die Ansteckungsmöglichkeiten zu minimieren.
Ab Montag, den 16.3., findet bis zu den Osterferien an der Grundschule Burbach und Wahlbach kein Unterricht statt. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Kind zu Hause zu betreuen, wenn dies möglich ist.
Eine Betreuung am Montag, den 16.3., und Dienstag, den 17.3., ist für die Kinder in Burbach und Wahlbach gewährleistet, für die kurzfristig keine private Lösung gefunden werden kann. Hierbei spielt es keine Rolle, ob sie in der VHS oder OGS angemeldet sind. Bitte teilen Sie der Klassenlehrerin mit, wenn Sie Ihr Kind in die Schule schicken möchten.
Ab Mittwoch wird eine Notbetreuung für max. 20 Kinder eingerichtet, deren Eltern in der jetzigen Situation in unverzichtbaren Arbeitsbereichen wie Polizei, Feuerwehr, beim THW, im Gesundheitswesen (Ärzte, Krankenhaus, Altenheim, Sanitätsdienst, etc.) oder in einer Apotheke tätig sind.
Die Notbetreuung umfasst für alle betroffenen Kinder die Unterrichtszeit (1.-6. Stunde) und für OGS-Kinder zusätzlich den Nachmittagsbereich.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie zu der Personengruppe gehören und eine Betreuung ab Mittwoch benötigen.
Sollte sich die gesellschaftliche Situation verändern, werden wir Sie hier über aktuelle Neuigkeiten informieren.
Am gestrigen Donnerstag (5.3.20) fand ein gemeinsames Gespräch von Elternvertretern, Schulleitung, Vertretern der Politik und Gemeindeverwaltung statt, in dem die Sorgen über mögliche Ablehnung eines Betreuungsplatzes thematisiert wurden. Die Anwendung von Obergrenzen und Anmeldekriterien hatte zu einiger Verunsicherung geführt.
Die Gemeindeverwaltung machte deutlich, dass für alle, die einen Betreuungsbedarf haben, im kommenden Schuljahr 2020/21 ein Platz gefunden wird.
Darum: Wer im nächsten Jahr sein Kind in der VHS bzw. der Ganztagsbetreuung anmelden möchte, soll bitte unbedingt bis zum Stichtag, dem 15.März 2020, die entsprechenden Anträge und Unterlagen bei der Gemeindeverwaltung im Rathaus abgeben.
Vor allem in der neuen OGS-Gruppe in Wahlbach sind noch Plätze frei.
Beim diesjährigen schulinternen Fußballturnier konnte sich das Team der Klasse 4b gegen die Parallelklassen dursetzen. Herzlichen Glückwunsch, dass habt ihr prima gemacht! Auch die anderen Teams haben alles gegeben und toll Fußball gespielt. Geschlagen werden konnte das Siegerteam nur vom grandiosen Lehrerteam. Auch euch herzlichen Glückwunsch zu diesem Sieg!