ARCHIV

2022

Neue Nachrichten aus der Schule

12.12.22

Die neuen Nachrichten aus der Schule sind fertig. Sie finden diese unter Weiterlesen oder auf der linken Seite unter dem Reiter Elterninfos. 

Viel Spaß beim Lesen und Schauen!

 

 

Weiterlesen …

1. Platz beim Hellertaler Grundschul-Fußballcup

Kurz vor den Herbstferien fand der 3. Hellertaler Grundschul-Fußballcup am DBG Neunkirchen statt. Unsere Schule wurde von einer Jungen- sowie einer Mädchenmannschaft vertreten. 

Beide Mannschaften kamen stolz mit einem Pokal zurück und haben jeweils den ersten Platz belegt!

Wir gratulieren zu dieser besonderen Leistung und freuen uns mit!

Weiterlesen …

Neue Nachrichten aus der Schule

28.09.22

Die neuen Nachrichten aus der Schule sind fertig. Sie finden diese unter Weiterlesen oder links unter dem Reiter Elterninfos - Nachrichten aus der Schule.

Viel Freude beim Lesen und Schauen!

Weiterlesen …

Einschulungsgottesdienst

19.08.22

Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" feierten die Kinder aller 4 neuen ersten Klassen zusammen mit ihren Familien und Lehrern am 10. August ihren Einschulungsgottesdienst.

Kinder aus der Klasse 3c spielten die Geschichte von dem Fisch Swimmy vor und begleiteten diese mit Musikinstrumenten. Frau Bräutigam von der katholischen Kirche und Herr Ditthardt von der evangelischen Kirche gestalteten den Gottesdienst ebenfalls mit und segneten alle neuen Lernanfänger unter den großen, bunten Tüchern, die von den Eltern gehalten wurden.

Auch wir wünschen allen neuen Schulkindern ein gutes Ankommen an unserer Schule!

Weiterlesen …

Schöne Ferien

27.06.22

Das Team der Grundschule Burbach wünscht allen Kindern und ihren Familien erholsame und ganz schöne Sommerferien!!!

Weiterlesen …

Sportlerehrung

23.06.22

Bei den Bundesjugendspielen haben sich alle Kinder angestrengt und tolle Ergebnisse erreicht. Einige Kinder sind ganz besonders schnell gelaufen, weit gesprungen und haben die Bälle weit geworfen. Diese Kinder bekamen im Rahmen einer Sportlerehrung eine Urkunde und einen Buchpreis. 

Zudem bekam jede Klasse eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme an der Staffel.

Herzlichen Glückwunsch, das habt ihr super gemacht!

Weiterlesen …

Verabschiedung der Viertklässler

23.06.22

Als erste große Veranstaltung mit fast der gesamten Schulgemeinde fand gestern die Verabschiedung unserer Viertklässler statt. Die Klassen 4a, 4b und 4w haben hierfür tolle Beiträge vorbereitet: Sketche, Tänze und Lieder begeisterten die Kinder der Klassen 1 bis 3 sowie die anwesenden Eltern, Lehrer und weiteren Mitarbeiter der Schule.

Wir wünschen allen Viertklässlern einen guten Start an der weiterführenden Schule - ihr seid gut vorbereitet und in jedem steckt etwas ganz Besonderes!!!!

 

Mehr Bilder finden Sie unter Weiterlesen.

Weiterlesen …

Impressionen vom Wandertag

17.06.22

Bei bestem Wetter konnten heute alle Klassen einen Tag im Freien verbringen. Einige Impressionen finden Sie unter weiterlesen.

Weiterlesen …

Tolles JeKits Konzert

15.06.22

Nachdem es in den letzten Jahren ausfallen musste, fand gestern Abend endlich wieder ein JeKits-Konzert gestaltet von Schülerinnen und Schülern unserer Schule im Bürgerhaus statt. Die Kinder waren aufgeregt, das Publikum gespannt und alle konnten es kaum erwarten, bis es endlich losging. 

Im Verlauf des Konzerts präsentierten die Kinder unterschiedliche Stücke, die sie im Instrumentalunterricht und in der Orchesterstunde eingeübt und vorbereitet hatten. Dabei kamen unterschiedliche Instrumente wie Flöte, Gitarre, Cajon, Keyboard und Boomwhackers zum Einsatz. Einige Stücke wurden auch mit Gesang und Bodypercussion dargeboten.

Es war ein Genuss, den Kindern zuzuhören und zuzuschauen! Die Kinder haben das klasse gemacht!!!!!

Vielen Dank für dieses schöne Konzerterlebnis!

Ein großer Dank geht auch an alle Lehrer/innen der Musikschule Burbach!

Weiterlesen …

Neue Nachrichten aus der Schule

13.06.2022

Die neuen "Nachrichten aus der Schule" sind fertig.

Sie finden diese unter Weiterlesen oder links unter dem Reiter Elterninfos - Nachrichten aus der Schule als Download.

 

 

Weiterlesen …

Tolle Spende!!!

Wahnsinn !!! 1.424,30,-€ !!!“ – So lautete der Gesamterlös der Spendenaktion zugunsten der geflüchtete Menschen aus der Ukraine, welcher vor den Osterferien durch Sammlungen in allen Klassen und im Rahmen des Waffelverkaufs (organisiert durch die Pflegschaftsvorsitzende Frau Knaus – VIELEN DANK !!!) zusammengelegt wurde. Dieser Betrag wurde nun zur Hälfte direkt für die geflüchteten Menschen in Burbach an Herrn Pastor Jochen Wahl übergeben und zur anderen Hälfte auf das Konto des Spendenbündnisses der großen Hilfsorganisationen überwiesen.

Ein toller Beitrag für eine wichtige Sache !

 

 

Weiterlesen …

Sportfest findet statt

29.05.2022

Nach nochmaligem Blick auf den Wetterbericht haben wir uns dafür entschieden, dass das Sportfest am morgigen Montag, den 30.05.2022 stattfindet.

Aufgrund der kühlen Temperaturen sollten die Kinder lange Sportsachen anziehen.

Die Absprachen über Zeiten und Abläufe für die Klassen, Buskinder, Betreuungskinder, Mitarbeiter und Helfer bleiben bestehen.

 

 

Weiterlesen …

Kurzfristige Änderungen aufgrund der Unwetterwarnung

20.05.22

Aufgrund der Unwetterwarnung wird der für heute geplante Schnuppertag für die neuen Lernanfänger verschoben.

Neuer Termin: Donnerstag, 02.06.22 (Uhrzeit bleibt gleich)

 

Zudem bitten wir alle Eltern die OGS Kinder früher - ab 12.30 Uhr bis spätestens 14 Uhr - abzuholen.

Danke für Ihr Verständnis!

 

 

Weiterlesen …

Große Freude in Wahlbach

8.4.22

Gleich zweimal an einem Tag gab es bei den Kindern der Wahlbacher Betreuung vor Freude große und staunende Augen.

Von der Firma Karl Hess GmbH & Co. KG / Kunststofftechnik wurden sie mit zwei großen Dino–Go–Carts überrascht, auf denen sie ab jetzt ihre Bahnen über den Schulhof ziehen können.

Als die Go–Carts aus dem Sprinter entladen wurden, schlugen selbst die Herzen der Erwachsenen etwas schneller.

Nur kurze Zeit später kam der Lions – Club Neunkirchen – Burbach im Freien Grund zu Besuch und überreichte den Kindern der LEGO -AG zwei große LEGO – Education Spike Prime Sets zum Tüfteln, Bauen und Experimentieren. Auch hier freuten sich die Kinder sehr.

Beide Male bedankten sie sich bei den edlen Spendern mit einem lauten „DANKE“ aus ihren Mündern und hielten selbst gebastelte Plakate in Blumen – und Herzenform hoch.

Über Langeweile werden sich die Kinder nicht mehr beschweren können!

 

 

Weiterlesen …

Sachspenden für die Ukraine

5.4.22

Einen ganzen Transporter voller Sachspenden konnten Kinder und Eltern unserer Schule gestern packen. Diese werden in Zusammenarbeit mit der Ukrainehilfe-Salchendorf an Flüchtlingsfamilien im Krisengebiet gebracht.

Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben, dass so viele Konserven, Nudeln, Hygieneartikel, Müsliriegel, Babynahrung, Windeln ....  zusammengekommen sind!

Weiterlesen …

Waffelbacken und Geldspenden in der Woche vor den Osterferien

29.3.22

Die Elternpflegschaft organisiert am Freitag, den 08.04.2022, dem letzten Tag vor den Osterferien, ein Waffelbacken in der Schule.

Bitte geben Sie Ihrem Kind an diesem Tag etwas Geld mit die Schule.

Grundsätzlich besteht in der gesamten Woche vom 04.-08.April 2022 die Möglichkeit, Geldspenden bei der Klassenlehrerin abzugeben. Der Erlös soll zur Hälfte dem Spendenbündnis der großen Hilfsorganisationen von DRK, Diakonie und anderen und zur anderen Hälfte den Geflüchteten hier vor Ort zu Gute kommen. Wir werden über die evangelische Kirche und unserem Pfarrer Jochen Wahl eine sinnvolle Weitergabe organisieren.

 

 

Weiterlesen …

Sachspenden für geflüchtete Familien in unseren Dörfern

29.3.22

Zu einem späteren Zeitpunkt möchten wir gerne auch die Menschen unterstützen, die nur mit einem Koffer und einem Rucksack zu uns gekommen sind und vieles zu Hause lassen mussten. Noch ist unklar, was genau die Familien an Kleidung und Ausstattung benötigen. Hier stehen wir in engem Kontakt zu Herrn Lehmann und Herrn Gorlt von der Gemeinde Burbach. Sobald wir wissen, was an Kinder- und Erwachsenenkleidung, Spielsachen und ähnlichem benötigt wird, werden wir dies an Sie weitergeben und eine weitere  Spendensammlung über unsere Klassen organisieren.

 

 

Weiterlesen …

Sachspenden für die Ukraine

29.3.22

In dieser Woche möchten wir eine erste Spendenaktion durchführen, in der Sachspenden für ukrainische Flüchtlingsfamilien im Krisengebiet gesammelt werden.

Diese Aktion wird dankenswerterweise von der Pflegschaftsvorsitzenden unserer Grundschule organisiert und mit der Ukrainehilfe Salchendorf durchgeführt.

Bei dieser Aktion werden noch keine Kleidungsstücke für Familien gesammelt, da diese im Krisengebiet (noch) ausreichend vorhanden sind und nicht weiter gelagert werden können.  
Aus organisatorischen Gründen haben wir für jede Klasse bestimmte Lebensmittel und Artikel zugeordnet, die von den Kindern mitgebracht werden, wenn Eltern hier spenden möchten: 

Klasse 1: Nudeln, Windeln, Dosensuppen
Klasse 2: Reis, Schokoriegel, Babynahrung 
Klasse 3: Müslipackungen, Haferflocken, haltbares Brot, Hygieneartikel 
Klasse 4: Bockwürstchen, Dosenessen, Müsliriegel, Hygieneartikel 

Wenn Sie hier etwas spenden möchten, dann geben Sie Ihrem Kind die Sachspenden mit in die Schule. Sie können aber gerne auch selbst in die Schule kommen und die Spenden abgeben. Sammelpunkte sind...

  1. in der Grundschule Burbach im Eingangsbereich am unteren Schulhof sowie
  2. in Wahlbach im Eingangsbereich des Neubaus.

Diese erste Sachspendenaktion endet am Montag, den 4.April 2022.

 

 

Weiterlesen …

Willkommensklasse für geflüchtete Kinder

29.3.22

Am gestrigen Montag, den 28.03.2022, besuchten die ersten Kinder aus geflüchteten Familien den Unterricht unsere Grundschule Burbach. Hierfür haben wir eine eigene „Willkommensklasse“ als jahrgangsübergreifende Klasse 1 bis 4 gebildet, in der vier Lehrkräfte unserer Grundschule mit Hilfe von zwei Übersetzerinnen montags bis freitags ein Unterrichtsangebot machen. Neben einem Deutschkurs erhalten die Kinder täglich vier Stunden Unterricht in den zentralen Fächern. Bewusst ist aber Zeit zum miteinander sprechen und spielen vorgesehen. Im Laufe der nächsten Wochen werden die Kinder dann über gemeinsame Pausen und Spielstunden auch Kontakt zu unseren Grundschülern bekommen.  Langfristig ist angedacht, die ukrainischen Kinder auch am Unterricht der Regelklassen teilnehmen zu lassen. Dieses Angebot der Willkommensklasse ist offen organisiert, so dass auch weitere Kinder aufgenommen werden können.

 

 

Weiterlesen …

OGS und VHS Anträge für das Schuljahr 2022/23

7.3.22

Die Anmeldeunterlagen für die Betreuung im nächsten Schuljahr sind nun verfügbar. Sie finden die Anträge hier auf der Homepage. Klicken Sie im liken Bereich auf Betreuung und dann weiter auf Formulare.

Die Anmeldefrist ist bis zum 31.3.22.

Weiterlesen …

Kein Unterricht am 17.2.22

16.2.22

Aufgrund einer Unwetterwarnung

  • fällt am morgigen Donnerstag, den 17.2.22 der Unterricht landesweit aus
  • bleibt die Betreuung geschlossen.

Alle Kinder sollen zu Hause bleiben, da durch den angekündigten Sturm der Schulweg als zu gefährlich eingeschätzt wird.

 

 

Weiterlesen …

Verkehrsberuhigung vor dem Altbau Burbach

14.02.2022

Um den Schulweg sicherer zu machen, ist vor dem Bürgerhaus ab sofort eine zeitlich begrenzte Verkehrsberuhigung eingerichtet worden.

Dieses Einfahrtverbot ist durch eine Absperrkette gekennzeichnet und gilt zu folgenden Zeiten:

Montag bis Freitag

7.30 – 8.30 Uhr     (Unterrichtsbeginn)

11.15 – 13.45 Uhr (Unterrichtsschluss nach der 4., 5. und 6.Stunde)

 

Wenn Sie Ihre Kinder bringen oder abholen, parken Sie bitte auf dem REWE-Parkplatz oder vor dem Tedi-Markt und benutzen Sie die Fußgängerüberwege.   

Zu allen anderen Zeiten ist die Zufahrt uneingeschränkt möglich.

 

 

 

Weiterlesen …

Update 4: Änderungen im Lollitestverfahren

28.01.22

Unter Weiterlesen finden Sie die Änderungen im Lollitestverfahren vom 26.01.22.

Weiterlesen …

Update 3: Aktuelle Vorgaben zur Quarantäne

28.01.22

Unter Weiterlesen finden Sie die aktuell gültigen Quarantäneregelungen.

Weiterlesen …

Update 2: Übersicht der Testzentren in der Gemeinde Burbach

28.01.22

Unter Weiterlesen finden Sie eine Übersicht der Testzentren und deren Öffnungszeiten in der Gemeinde Burbach.

Weiterlesen …

Update 1: Fehltage und verpflichtende Bürgertests

28.01.22

Unter Weiterlesen finden Sie aktuelle Informationen zum Verhalten nach Fehltagen und wann ein Bürgertest für eine Rückkehr in die Schule verpflichtend ist.

Weiterlesen …

Aktuelle Coronaregeln

25.01.2022

Das Land NRW hat auf einigen Seiten die wichtigsten Regeln im Zusammenhang mit Corona in einfacher Sprache zusammengefasst. Diese können Sie unter Weiterlesen einsehen. Bitte klicken Sie den Link an.

Weiterlesen …

Optimiertes Lollitestverfahren

07.01.2022

Allen Familien wünschen wir ein frohes neues Jahr!!!!

Wir freuen uns, dass wir am Montag mit regulärem Präsenzunterricht starten können.

Mit dem Schulbeginn am Montag, den 10.01. beginnt auch das optimierte Lollitestverfahren, worüber wir Sie bereits in einer Mail informiert haben. Hier noch einmal die wichtigsten Eckdaten:

  • Testung zweimal wöchentlich (Klasse 1 und 2 montags und mittwochs; Klasse 3 und 4 dienstags und donnerstags)
  • Ausnahme: Testung ALLER Klassen am ersten Schultag (Montag, den 10.01.). Dienstag, den 11.01. findet keine Testung statt. Ab Mittwoch wird dann wieder im regulären Rhythmus getestet.
  • neben der Poolprobe gibt jedes Kind zeitgleich eine Einzeltestprobe ab
  • bei einem positiven Befund werden die Erziehungsberechtigten sofort durch das Labor informiert (E-Mail in IServ)
  • einzelne Quarantänetage für ganze Klassen sollen vermieden werden

Es gibt neue Vorgaben zur Teilnahme von genesenen und geimpften Kindern am Lollitestverfahren.

1. Kinder mit vollständigem Impfschutz nehmen weiterhin am Lollitestverfahren teil.

2. Genesene Kinder dürfen in den ersten acht Wochen nach ihrer Rückkehr aus der Isolation nicht am Lollitestverfahren teilnehmen. Nach Ablauf von acht Wochen nehmen auch genesene Kinder wieder an der Testung teil.

 

Weiterlesen …