10 Jahre OGS Burbach

Große Ereignisse werfen ja bekanntlich ihre Schatten voraus, und dies war bei den Kindern der OGS schon Wochen und Tage vor der großen Jubiläumsfeier deutlich zu spüren: da wurde gemalt, geklebt, gebastelt und dekoriert was das Zeug hält, um diesem schönen Ereignis einen entsprechenden Rahmen zu geben. Und so konnten die zahlreichen Besucher der Jubiläumsfeier am 13. Oktober 2017 eine kunterbunt geschmückte Turnhalle, eine Cocktailbar mit karibischem Flair, einen himmlisch duftenden Popcornstand und vieles mehr bewundern.
Neben all den tollen Attraktionen waren natürlich auch wichtige Gäste geladen, die ihre Glückwünsche persönlich überbrachten. So gratulierte Frau Böcking als Stellvertreterin der AWO zu zehn Jahren erfolgreicher Arbeit in der OGS, OGS-Leiterin Jutta Behl erinnerte sich an die Anfänge der Offenen Ganztagsschule mit wenigen Kindern in stark begrenzten Räumlichkeiten.
Schulleiter Michael Goedecke lobte die enge und gute Zusammenarbeit zwischen OGS und Grundschule und Bürgermeister Christoph Ewers freute sich schließlich über das stetige Wachstum der Einrichtung und die vielfältigen Angebote für die Kinder dort.
Nach den offiziellen Glückwünschen gab es eigens von den OGS-Kindern komponierte und einstudierte Geburtstagsständchen, einen Geburtstagstanz und – das allerwichtigste – endlich Geschenke! Die wurden von Flex und Flo in einem Bollerwagen in die Turnhalle transportiert und dort feierlich an Frau Behl, Frau Wahl und Frau Emde übergeben.
Nach dem „offiziellen Teil“ der Feier, durften nun endlich die einzelnen Spielstationen in der Turnhalle gestürmt werden: da flogen unter anderem Regenschirme über’s Reck (und blieben im günstigsten Fall auch dran hängen), Toilettenpapier wurde im Wechsel mit Tennisbällen gestapelt und Reihen von Plastikbechern mit Hilfe von Luftballons umgepustet.
An den vielen Stationen, an denen im Stil von „Die perfekte Minute“ kurze aber sehr lustige Wettbewerbe entbrannten, sah man nicht nur äußerst konzentrierte Kinder; so mancher Erwachsener war nicht weniger begeistert bei der Sache. Als Belohnung für absolvierte Stationen durften die Spieler sich an der mit Süßigkeiten gespickten Geburtstagstorte bedienen.
Wem nach so viel Aufregung der Sinn nach etwas Ruhe stand, konnte die zahlreichen an Stellwänden angebrachten Bilder und Eindrücke aus 10 Jahren OGS bewundern, Riesenseifenblasen auf dem Schulhof machen, sich eine leckere Tüte Popcorn abholen und weiter zur Cocktailbar schlendern. Mit Kaffeeduft und köstlichen, von engagierten Müttern gestifteten Kuchen lockte auch das Café im Mehrzweckraum der Schule, in dem dank tatkräftiger Unterstützung des Fördervereins der letzte Hunger gestillt werden konnte und das zum Plaudern und Verweilen einlud. Wem das alles zu beschaulich war, durfte sein sportliches Talent beim Torwandschießen zeigen.
Zum Abschluss einer wunderschönen, farbenfrohen und sehr lustigen Jubiläumsfeier gab es dann noch einmal Geschenke – und zwar für diejenigen, ohne die zehn Jahre Offene Ganztagsschule gar nicht möglich gewesen wären: unsere OGS-Kinder! Sie durften ihre Überraschungsgeschenke „blind“ aus bunt bemalten Wunderkartons ziehen und als Erinnerung an einen tollen Nachmittag gemeinsam mit bunten Luft-ballons mit nach Hause nehmen.
Nach einem so gelungenen Fest freuen wir uns nun auf die nächsten 10 Jahre OGS!