Umstellung auf die Internetplattform I-SERV

Elterninformation zur Einführung der Internetplattform I-SERV

Liebe Eltern,

ein guter Unterricht braucht eine gute Kommunikation zwischen Schule, Eltern und Kindern. Wie sich in den zurückliegenden Corona-Monaten gezeigt hat, ist dies besonders wichtig, wenn die Kinder nicht in die Schule gehen können und im Homeschooling lernen. Wir müssen uns sicher darauf einstellen, dass dies auch in diesem Schuljahr der Fall sein könnte – ob durch eine längere Erkrankung einzelner Schüler oder die Quarantäne mehrerer Kinder.

Hierbei ist es wichtig, dass alle Vorgaben des Datenschutzes beachtet werden. Aus diesem Grund hat das Land NRW noch einmal deutlich gemacht, dass für alle offiziellen Schulinformationen nicht mehr auf WhatsApp oder andere freie Anbieter zurückgegriffen werden darf. 

Neu ab Oktober 2021: Die Internetplattform I-SERV

Die Grundschule Burbach hat sich in Absprache mit dem Schulträger dazu entschieden, nach den Herbstferien einen neuen Kommunikationsweg einzuführen:

Die Internetplattform „I-SERV“

Diese datenschutzkonforme Internetseite kann mit jedem digitalen Endgerät über folgende Seite aufgerufen werden:                      www.grundschule-bu.de

Ihr Aufbau und Ihre Nutzung entspricht in vielen Bereich Microsoft – Teams, was vielen von Ihnen bekannt sein dürfte. Allerdings erscheint uns der Aufbau klarer strukturiert und daher einfacher zu bedienen zu sein.

Zur Vorgehensweise:

Die Seite I-SERV bietet viele verschiedene Module, von denen wir aber zunächst nur den Dienst

  • E-Mail         und
  • Videokonferenzen

nutzen möchten. Im Verlauf des Schuljahres sollen dann weitere Module wie z.B. der Schulkalender freigeschaltet werden.  Jedes Kind bekommt einen Zugangsnamen und ein Passwort, mit denen sich Kinder und Eltern anmelden können, um die beiden Programme zu nutzen und mit ihrer Lehrerin in Kontakt zu treten.

 

Datenschutz und Nutzungsvereinbarung

Damit alle Kinder rechtssicher mit I-SERV umgehen können, ist es notwendig, dass die Eltern die Informationen zum Datenschutz aufmerksam lesen und der Nutzungsvereinbarung zustimmen.

Beides finden weiter unten als Download. Sie haben es zusätzlich auch per Mail bekommen.

Bitte drucken Sie das Unterschriftsdokument Nutzungsvereinbarung ISERV aus, füllen es aus und geben es in den nächsten Tagen wieder unterschrieben mit in die Schule. Es besteht auch die Möglichkeit, das Dokument bei Klassenlehrerin zu erfragen und in Papierform über das eigene Kind zu erhalten.

 

Hier finden Sie die Nutzungsvereinbarung als Download sowie Erklärungen zum Schnelleinstieg für Eltern und Kinder:

Zurück