Warum Offene Ganztagsschule?

Die OGS gewährleistet die sichere Betreuung von Grundschulkindern von 11:45 bis 16:00 Uhr. Sie bietet Eltern und Kindern darüber hinaus vielfältige Chancen:

  • schulische Förderung der speziellen Begabungen und Schwächen

  • fachkundige Hausaufgabenbetreuung in Abstimmung mit der Schule

  • inhaltliche Ausrichtung am christlichen Menschenbild

  • gemeinsames und gesundes Mittagessen

  • Angebote im musischen, kreativen und sportlichen Bereich sowie Ferienbetreuung mit interessanten Projekten

  • Verbesserung der Vereinbarung von Familie und Beruf

BETREUUNG

Betreuung:

Die Regelbetreuungszeit in der Ganztagsbetreuung erstreckt sich von 11:45 Uhr bis 16:00 Uhr. Die Abholung ihres Kindes ist täglich um 15 Uhr und 16 Uhr möglich.

Für die Kinder in der Halbtagsbetreuung ist die Betreuung von 11:45 bis 13:20 Uhr gewährleistet.

Der Tagesablauf in der OGS:

Mittagessen:

Das abwechslungsreiche Mittagessen findet immer zwischen 12:30 und 13:45 Uhr statt.

Hausaufgabenbetreuung:

Die SchülerInnen können von 14:00 - 15:00 Uhr ihre Hausaufgaben lösen. Dabei helfen ihnen erfahrene Betreuungskräfte in Abstimmung mit den jeweiligen LehrerInnen.  

Angebote:

Es werden zwischen 15:00 und 16:00 Uhr verschiedene Aktivitäten mit außerschulischen KooperationspartnerInnen Angeboten. 

Mitunter z.B. auch:


Fußball/VfB Burbach

Sport - Abenteuerstationen

Spiel & Spaß

Kochen & Backen

Rund um die Musik

Mit Garn und Nadel

Bewegung mit Musik

Lego-Bautrupp



Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zum freien Spielen, zum Basteln, zum Lesen, zum Musikhören und noch zu Vielem mehr…

Betreuungszeiten in den Ferien:

In der jeweils ersten Woche der Oster- und Herbstferien sowie den ersten drei Sommerferienwochen bieten wir die Betreuung Ihres Kindes an. Zusätzlich findet eine Betreuung an den beweglichen Ferientagen statt.